Häufig lassen sich Tierschutzprobleme nicht alleine mit Fleiss, Fachkenntnis und gutem Willen lösen. Oft braucht es die Unterstützung und das Wohlwollen von einflussreichen Persönlichkeiten wie beispielsweise Politikern, die Zugeständnisse machen oder Bewilligungen erteilen und so den Weg für unsere weiteren Schritte ebnen oder gar eine Gesetzesreform einläuten.
In der Regel sind Gesprächstermine mit Politikern nicht einfach zu bekommen. Doch der zunehmende Bekanntheitsgrad der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz führt dazu, dass es immer häufiger zu Einladungen seitens der Behörden kommt oder dass unsere Anfragen akzeptiert werden. Gemeinsam mit den SUST-Vertretern werden anlässlich dieser Treffen Tierschutzprobleme erläutert und analysiert sowie Lösungansätze ausgearbeitet. Hier können wir unsere Lösungsvorschläge und Konzepte vorstellen und Schritt für Schritt erklären.