Während Tierheime in der ganzen Schweiz täglich um ihr Bestehen kämpfen und sich um die aufwändige Pflege ihrer Waisentiere kümmern, kann es geschehen, dass wichtige Punkte in ihrem Tierheimalltag vernachlässigt werden. Die Tierheim-Unterstützung durch die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz hilft seit über 16 Jahren dort weiter, wo Tierheime an ihre Grenzen stossen: Es gehört zur täglichen Arbeit der SUST-Fachleute, Einsatztage in Tierheimen durchzuführen, in denen Teams der SUST längst fällige Arbeiten anpacken, Tierheim-Einrichtungen baulich zu verändern oder zu ergänzen, Tierheim-Abläufe zu reorganisieren, Handwerkerarbeiten zu koordinieren (und deren Kosten zu übernehmen) und Tierfutter, Tierheimutensilien und Baumaterialien in Tierheim in der ganzen Schweiz zu liefern. Hier setzen TierschutzhelferInnen ihre Freizeit, ihr Fachwissen und ihre Kraft zu Gunsten von heimatlosen Tieren kostenlos ein.
Am Samstag, den 29. April 2017 arbeitete ein 14-köpfiges SUST-Team im Tierheim Pfotenparadies unter der Leitung von Einsatzleiterin Simone Maurer und konnte viele anstehende Aufgaben erledigen: Unter anderem wurden Sonnensegel montiert, Zäune repariert und neu gespannt, der Öltank eingekleidet, das Hühnergehege gereinigt und neu eingerichtet, Vogelschutzbänder im Auslauf angebracht und weitere Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten getätigt.
Die SUST führt 2017 rund 10 Tierheim-Arbeitstage in der Schweiz durch. Neben vielen anderen Projekten und Einsätzen unterstützt sie auch Tierheime im In- und Ausland mit Materiallieferungen. Alleine im Jahr 2016 wurden über 80 Tonnen Material verteilt.
Anzahl Wörter 242, Anzahl Zeichen (inkl. Leerzeichen) 1833
Bildlegende: Rund 150 Tierschutz-HelferInnen unterstützen die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz an ihren Tierheim-Arbeitstagen und Tierschutz-Einsätzen.
Pressekontakt:
Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz
Lisa Volkart
Weissingerstrasse 1
8483 Kollbrunn
Tel. 052 / 202 69 69
E-Mail: aufklaerung@susyutzinger.ch
Homepage: www.susyutzinger.ch