zurück Crowdfunding für Bäume und Sträucher für den Gnadenhof Luna Erfolgreich finanziert! Herzlichen Dank an alle Unterstützer! Ende Mai wird sich wieder ein grosses Team der Susy Utzinger Stiftung auf dem Gnadenhof Luna (Schwendi im Weisstannental) versammeln und dort erneut einen Arbeitstag durchführen. Hauptaufgabe wird dieses Mal das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern sein: 25 Sträucher und 15 grössere Schattenbäume / Sträucher werden benötigt, um nach den schrecklichen Schlammlawinen das Grundstück des Gnadenhofes wieder zu begrünen und so wieder Insekten, Schatten und einheimisches Grün auf dieses Gelände zu bringen. 9'443.20 Franken werden dafür benötigt. Durchschnittlich kostet ein Baum Fr. 395.-- und ein Strauch Fr. 137.-- 25 Sträucher für Bienen und Vögel (und gegen Lärm) à je Fr. 137.-- = Fr. 3'425.— Flieder, Holder, Pfaffenhütchen, Weissdorn, Schlehdorn, Felsenbirne, Gleissblatt, Liguster, Purpurweide, Hartriegel und andere 15 grössere Schattenbäume/Sträucher (250 – 400 cm) à je Fr. 395.-- = 5'925.— Vogelbeer, Feldahorn, Hasel, Hainbuche, Traubenkirsche, Rotbuche und andere Abzüglich Tierschutzrabatt, zuzüglich Mwst Total Fr. 9'443.20 Bitte unterstützen Sie uns Crowdfunding und helfen Sie mit, diesen wunderbaren Ort wieder grüner zu machen! Hier erfahren Sie mehr über den Gnadenhof Luna: www.stiftung-gnadenhof-luna.ch Goodies Jetzt spenden! Goodies - Wähle als Dank ein Goody CHF 20 - Dankesbericht Alle Unterstützer erhalten nach 6 Monaten per E-Mail einen Dankesbericht mit den ersten Erfahrungen mit den neuen Analyse-Geräten. CHF 100 - Spenden-Urkunde Sie erhalten eine Spenden-Urkunde für Ihre grosszügige Spende. CHF 200 - SUST-Akademie Besuchen Sie kostenlos eine Weiterbildung nach Wahl an der SUST-Akademie im Semester 2018/2019. Detaillierte Informationen zum Weiterbildungs-Angebot finden Sie auf https://www.susyutzinger.ch/SUST-Akademie CHF 350 - Buch "Heimatlos" Sie erhalten das Buch "Heimatlos" von Susy Utzinger mit einer persönlichen Widmung. CHF 1'000 - VORTRAG IN KOLLBRUNN Wir empfangen Sie in unserer Tierschutzzentrale in Kollbrunn und präsentieren persönlich die Projekte der SUST. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in den Tierschützeralltag. Interessierte Bekannte, Freunde und Familie sind sind herzlich willkommen!